Das Sonnenvitamin D3 – Eine Besonderheit unter den Vitaminen
- Das fettlösliche Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung aufgenommen, als auch vom Organismus selbst gebildet werden kann.
Voraussetzung für diese körpereigene Synthese ist eine ausreichende Sonneneinstrahlung (UVB-Strahlung) auf die Haut. In unseren Breiten können wir im Sommer bereits durch ein kurzes Sonnenbad mit etwa 15 bis 30 Minuten Sonnenschein auf Gesicht, Hände und Unterarme einen Vitamin D-Spiegel von 50 nmol/ l erreichen. Die beste Tageszeit zur Vitamin D-Produktion liegt dabei zwischen 10 und 14 Uhr, da die Sonnenstrahlen zu dieser Zeit im optimalen Winkel auf die Erde fallen. Im Winter ist der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen hingegen zu flach, sodass eine Eigensynthese über die Haut kaum möglich ist. Doch wie kann dann die gewünschte Vitamin D-Konzentration von über 75 nmol / l erreicht werden? - Die Vitamin D-Zufuhr über die Ernährung leistet nur einen geringen Beitrag zur täglichen Gesamtversorgung. Zu den nennenswerten Vitamin D-Quellen gehören neben fettem Seefisch auch Leber, angereicherte Margarine, Eigelb und einige Speisepilze. Laut Nationaler Verzehrsstudie II nehmen wir jedoch über unsere Ernährung im Durchschnitt nur etwa 2-4 µg Vitamin D pro Tag zu uns. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt daher, dass die Vitamin D-Zufuhr mit den üblichen Lebensmitteln bei fehlender Eigensynthese nicht genügt, um die gewünschte Vitamin D-Konzentration zu erreichen. Für eine ausreichende Vitamin D-Versorgung hilft daher entweder der Verzehr großer Mengen fettreicher Fische wie Hering, Lachs und Makrele oder das Zurückgreifen auf entsprechende Supplemente.
- Insbesondere Menschen, die sich bei Sonnenschein kaum oder nur mit bedecktem Körper im Freien aufhalten und der Altersgruppe 65 Plus, die eine deutlich verminderte Fähigkeit zur Vitamin D-Bildung in der Haut besitzt, wird von Fachgesellschaften, Ärzten und Heilpraktikern der Verzehr von hochwertigen Nahrungsergänzungen empfohlen. Im Alter kann die Syntheseleistung der Haut auf weniger als die Hälfte reduziert sein, daher ergibt sich hier eine stärkere Notwendigkeit für den Einsatz hochwertiger Vitamin D-Präparate. Neben der mit dem Alter abnehmenden Hautdicke wird der reduzierte Gehalt einer Vorstufe des Vitamin D für diese Veränderung verantwortlich gemacht.
Doch warum ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D so wichtig? Die Antwort findet sich in seinem großen Wirkungsspektrum.
Wirkungen von Vitamin D
- Vitamin D übernimmt eine Vielzahl verschiedener Aufgaben in unserem Organismus: es spielt eine wichtige Rolle für die Erhaltung gesunder Knochen, unterstützt die Calcium- und Phosphatabsorption und die Aufrechterhaltung des Calciumspiegels im Blut. Darüber hinaus wird es für die Aufrechterhaltung gesunder Zähne und einer normalen Muskelfunktion benötigt, unterstützt ferner die Funktion des Immunsystems und spielt eine wichtige Rolle bei Zellteilungsprozessen. Diese vielfältigen Funktionen machen deutlich, dass eine ausreichende Vitamin D-Versorgung und ein ausgeglichener Vitamin D-Spiegel unentbehrlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind.
- Dennoch sind in Deutschland der DGE zufolge etwa 60% der Bevölkerung unzureichend mit Vitamin D versorgt. Mit unseren hochwertigen Vitamin D3 Tropfen können Sie Ihre tägliche Ernährung ganz bequem aufwerten, so einer Unterversorgung gegensteuern und einem Vitamin D-Mangel vorbeugen.
- Qualitätsmerkmale
- Vitamin D3 von BioProphyl enthält natürliches Vitamin D3, gelöst in kaltgepresstem, nativem Olivenöl. Durch die schonende Gewinnung des Öls bleiben die charakteristischen Geschmacksstoffe, Vitamine und mehrfach ungesättigten Fettsäuren des Öls erhalten. Ein natürliches Plus gegenüber den häufig verwendeten, rein industriell gewonnenen MCT-Ölen, die ausschließlich Triglyceride enthalten.
- Bereits ein Tropfen liefert mit 25 µg (1.000 I.E.) 500 % der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfohlenen Tagesdosis. Um diese Menge mit Hilfe von Vitamin D-haltigen Lebensmitteln zu erreichen, müssten beispielsweise 625 g Makrele, 2 kg Butter oder 25 Liter Vollmilch pro Tag verzehrt werden – kaum Mengen, die ein einzelner Mensch pro Tag zu sich nehmen könnte oder möchte.
- Unsere Tropfen bieten darüber hinaus auch die Möglichkeit einer flexiblen Dosierung, die im Rahmen einer therapeutischen Empfehlung von Nutzen sein kann. Durch die Verwendung eines Tropfers anstelle einer Pipette können Sie ganz einfach und präzise Dosieren und so exakt die gewünschte Menge Vitamin D zu sich nehmen, die sie benötigen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen, denn diese können Ihren individuellen Bedarf ermitteln und eine individuell angepasste Dosierung empfehlen.
InhaltsstoffeDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Bild / Beschreibung / Text – Zitat: www.bioprophyl.de
Schreibe die erste Bewertung für „BioProphyl® – Vitamin D3 Tropfen“